Dokument herunterladen () von 20
Eaton xComfort Smart Home Lösung

xComfort Kommunikations-schnittstellen und Router

Die einfache Erweiterung der Smarthome-Lösungen ist einer der Schwerpunkte der Eaton-Philosophie für xComfort. Dazu umfasst das xComfort-Portfolio auch Lösungen, die eine einfache Integration von xComfort in ein Drittanbietersystem ermöglichen. Auf diese Weise trägt es dazu bei, dass Drittanbietersysteme den Kunden auf der Grundlage der leistungsstarken xComfort Geräte mehr Wert bieten. Zudem stehen Lösungen zur Verfügung, um die für die drahtlose Kommunikation üblichen technischen Barrieren wie die Reichweite der drahtlosen Kommunikation und die Kommunikation in Bereichen mit metallhaltigen Böden oder Wänden zu beseitigen.

ENTWICKELT FÜR
Vernetzte Systeme
GEEIGNET FÜR
große xComfort Systeme
KOMMUNIKATION MIT
xComfort Funk Systemen

Hauptmerkmale

  • Einfach erweiterbar
  • Schnittstelle und API für die Integration von xComfort in Drittanbietersystemen
  • Kommunikationsschnittstelle für Ethernet, USB oder RS232 verfügbar
  • Routing über LAN-Netzwerk möglich, z.B. in Situationen, in denen keine drahtlose Kommunikation möglich ist (metallhaltige Wände oder Böden)
  • xComfort Erweiterung der Reichweite eines Funknetzes mit einem in der Unterputzdose montierbaren xComfort Router

Router

Der Router wird zur Erweiterung des xComfort RF-Netzwerks an Stellen verwendet, an denen kein Aktor (mit Routerfunktionalität) benötigt oder installiert wird. Diese Routergeneration zeichnet sich durch ihre geringen Abmessungen und ihre erweiterte Funktionalität aus. Das Gerät kann in Schalterdosen, in Abzweigdosen oder herkömmlichen Installationsdosen montiert werden.

Ethernet Communication Interface ECI

Das ECI, Ethernet Communication Interface, verbindet das xComfort Netzwerk mit dem Ethernet (LAN). Es kann zur Unterstützung der gewünschten Anwendung einfach konfiguriert werden. 

Die wichtigsten Einsatzgebiete der ECI sind:

  • Steuerung und Verbindung von xComfort RF-Geräten über LAN. Diese Anwendung ist üblicherweise für die Systemintegration von Drittanbieter-Anwendungen interessant, die zur Verbindung mit den xComfort-RF-Geräten eine Ethernet-Verbindung verwenden. Es wird aber auch zur Erweiterung des xComfort-Netzwerks in Verbindung mit dem xComfort Smart Home Controller eingesetzt.
  • Routing von Verbindungen zwischen xComfort RF-Geräten über Ethernet (mindestens 2 ECI sind erforderlich). Dieses wird eingesetzt, wenn die drahtlose Kommunikation erschwert ist, z.B. durch Böden oder Wände, die Metall enthalten, oder wenn größere Entfernungen überwunden werden müssen.
Ethernet Communication Interface ECI

USB Kommunikationsstick

Der USB Kommunikations-Stick ermöglicht die Integration von xComfort in Anwendungen von Drittanbietern, die ebenfalls auf einer USB-Schnittstelle basieren. Dieses CI-Gerät (Communication Interface) ist ein USB-Stick, der ohne zusätzliche Kabel direkt an den Controller eines Drittanbieters angeschlossen werden kann. Die Beschreibung des Application Programming Interface (API) zur einfachen Integration für die maximale Nutzung der xComfort Geräte ist auf Anfrage erhältlich.

Kommunikationsschnittstelle USB/RS232

Die Kommunikationsschnittstelle ermöglicht die Integration von xComfort in Anwendungen von Drittanbietern, die ebenfalls auf einer USB-Schnittstelle basieren. Das CI-USB/RS232-Gerät wird über ein Kabel angeschlossen, das bei der Positionierung des CI-Gerätes für Flexibilität sorgt. Die Beschreibung des Application Programming Interface (API) zur einfachen Integration für die maximale Nutzung der xComfort Geräte ist auf Anfrage erhältlich.

Wohlfühlen Zuhause mit xComfort

Eaton, Power Management Company
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links