Dokument herunterladen () von 20
Energiespeichersysteme

xStorage Hybrid

Wenn es gelingen soll, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, ist eine weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie unerlässlich. Bei dieser Umstellung kommt Speichersystemen eine entscheidende Rolle zu. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Energiekosten zu senken. xStorage Hybrid wurde dafür konzipiert, den Überschuss an erneuerbarer Energie zu speichern und dann freizusetzen, wenn die Energienachfrage hoch oder die Produktion erneuerbarer Energie niedrig ist. Wir bei Eaton erkennen die Bedeutung von Vorsprung in der sich ständig weiterentwickelnden Energielandschaft. Das ist der Grund, warum wir stolz darauf sind, eine einzigartige Palette von Lösungen anbieten zu können, die zusammen eine komplette Energieinfrastruktur in Gebäuden bilden, die Photovoltaik und Stromspeicher einschließt.
Ein- und dreiphasige Hybridwechselrichter
3,6 kW bis 12 kW
Hohe Effizienz
Bis zu 97,6 %
Modulares Design
Systemkonfigurierung
Schnelle und einfache Installation
Vollständiges Portfolio an Schutzvorrichtungen

Weniger zahlen und mehr für die Klimabilanz tun

Steigern Sie mit xStorage Hybrid Ihren Verbrauch von erneuerbarer Energie und nutzen Sie die finanziellen Vorteile der Lastspitzenverlagerung. Sie können den gespeicherten Strom verbrauchen, wenn Sie ihn brauchen und so Ihre Stromrechnung senken und Ihren zusätzlichen Strombedarf decken. Unsere Technologie hilft Ihnen, Geld zu sparen, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten.

Bedürfnisse erfüllen und die Vorschriften einhalten

xStorage Hybrid wurde für Wohnbauten und kleinere Gewerbegebäude entwickelt und deckt ein breites Spektrum der Anforderungen an die Energieversorgung ab. Das System eignet sich sowohl als Neuinstallation als auch zur Nachrüstung und lässt sich mühelos in die Energieinfrastruktur des Gebäudes integrieren. Unser xStorage Hybrid System ist cybersicher, erfüllt strenge Sicherheitsstandards und hilft Gebäudeeigentümern bei der Einhaltung bestehender und künftiger EU-Vorschriften. Das macht es zu einer zuverlässigen und sicheren Energielösung.

Ein umfassendes Portfolio zur Förderung der Energiewende

Wir bieten eine breite Produktpalette an, die Sie beim Aufbau Ihrer Energieinfrastruktur zur Beschleunigung der Energiewende in Ihrem Gebäude unterstützt. Wir können Ihnen beispielsweise dabei helfen, Ladegeräte für Elektrofahrzeuge hinzuzufügen und Ihre Ladeinstallation auf Ihre aktuellen wie auch auf künftige Bedürfnisse abzustimmen. Auf diese Weise können Sie Ihr Gebäude schnell an die sich ändernden Anforderungen und Ziele des Energiemanagements anpassen.

Effiziente Installation, langlebige Leistungsfähigkeit

Durch unsere Plug-and-Play-Lösungen werden Installations- und Inbetriebnahmezeit erheblich gesenkt. Dank der vorverkabelten Platinen können die Elektrofachleute effizienter arbeiten. Die vorkonfigurierten Platinen sind für die sichere Integration von PV-Anlagen konzipiert. Einfach installieren und vergessen. Im Einklang mit Eatons hohen Qualitäts-, Sicherheits- und Cybersicherheitsstandards bieten wir Firmware-Updates und Batteriemanagement aus der Ferne, um Probleme schnell und einfach zu beheben.

Finanzierung der Energiewende

Eaton bietet kundenspezifische Finanzierungslösungen, um Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer Umstellungspläne bei gleichzeitigem Erhalt des Cashflows zu unterstützen. In einer Zeit hoher Energiekosten und damit verbundener Risiken suchen schlaue Unternehmen nach Möglichkeiten, um die Kontinuität ihres Betriebs zu sichern und gleichzeitig die Gelegenheit zu nutzen, in grüne, kohlenstoffarme Technologien zu investieren.

xStorage Hybrid - Einfache Installation

  • Kundenreferenzen

    So unterstützt Eaton seine Kunden effektiv bei der Integration von EV-Ladestationen in Gebäuden.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden

Technische Spezifikationen

Akkumulator

Batteriemodell

XSTHSBP-5.1-16S-100A-F (Batterie 5,12 kWh mit BMS und HF)

Technisch

Batterietyp

LFP (LiFePO4)

Gewicht des Systems

54 kg

Abmessungen (B x H x T ) in mm

540 x 490 x 240

Schutzart

IP65

Gewährleistung

5 Jahre Produktgarantie, 10 Jahre Leistungsgarantie

Elektrisch

Stromkapazität

5,12 kWh

Nutzbare Kapazität

4,6 kWh

Entladungstiefe (Depth of Discharge, DoD)

90 %

Nennspannung

51,2 V

Betriebsspannungsbereich

44,8 V bis 56,5 V

Innenwiderstand

<20 mΩ

Lebenszyklus

10000 Zyklen

Betrieb

Max. Lade-/Entladestrom

50/80 A

DC-Nennleistung

4096 W

Max. Lade-/Entladestrom

2825 W / 4096 W

Betriebstemperaturbereich

-10 ℃ bis 50 ℃ Aufladen

-10 ℃ bis 50 ℃ Entladen

Luftfeuchtigkeit

0 % bis 95 % (keine Kondensation)

Batteriemanagementsystem

Anschluss der Module

Max. 5

Kapazität

100 Ah bis 500 Ah

Energieverbrauch

<2 W

Kommunikation

CAN & RS485

Überwachungsparameter

Messung von Systemspannung, Strom, Zellspannung, Zelltemperatur und PCBA-Temperatur

Zertifikat

Sicherheit (Zelle)

Pack: DIN EN IEC 62619; UN38.3

Zelle: DIN EN IEC 62619; UN38.3; UL1973

Einphasiger Wechselrichter

Hybrid Wechselrichtermodell

XTHS1P-3.68K

XSTHS1P-5K

XSTHS1P-5K

Eingang PV-String

Max. kontinuierliche Eingangsleistung der Photovoltaik

8 kW

8 kW

8 kW

Max. Gleichspannung

580 V

Nennspannung

400 V

Spannungsbereich MPPT

80 V bis 560 V

Anfangsspannung 1

150 V

Anzahl MPPT

2

Strings pro MPPT

1

Max. Eingangsstrom pro MPPT

15 A

Max. Kurzschlussstrom pro MPPT

18 A

AC Ausgangswert (Stromnetz)

Nominale AC-Ausgangsleistung

3680 W

5000 W

6000 W

Max. AC Scheinleistung

7360 VA (vom Netz)

7360 VA (vom Netz)

7360 VA (vom Netz)

Max. AC Ausgangsleistung

3680 W

5000 W

6000 W

Nennspannung AC

230 V AC P/N; 2 x 120 V L1/L2 (Norwegen)

AC Netzfrequenzbereich

50/60 Hz ± 5Hz

Nominaler Ausgangsstrom

16 A

22 A

25 A

Max. Ausgangsstrom

20,48 A

28,16 A

32 A

Leistungsfaktor (cosφ)

0,8 leading – 0,8 lagging*

THDi

<3 %

Batterieeingänge

Batterietyp

LFP (LiFePO4)

Batterienennspannung

51,2 V

51,2 V

51,2 V

Ladespannungsbereich

40 V bis 60 V

Max. Ladestrom

50 A

100 A

100 A

Max. Entladestrom

80 A

100 A

100 A

Batteriekapazität

100/200/300/400/500 Ah

Ladegeschwindigkeit für die Li-ion Batterie

Entladegeschwindigkeit 0,8 C, die Ladegeschwindigkeit ist 0,5 C

AC Ausgangswert (Backup)

Nominale AC-Ausgangsleistung

3680 W

5000 W

6000 W

Max. AC Ausgangsleistung

4000 VA

5000 VA

5000 VA

Spitzenscheinleistung Ausgang

6900 VA 10 s

6900 VA 10 s

6900 VA 10 s

Max. Ausgangsstrom

16 A

20 A

20 A

Nominale Ausgangsspannung

230 V

Nominale Ausgangsfrequenz

50/60 Hz

Ausgang THDv (bei linearer Last)

<3 %, lineare Last

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad PV

97,60 %

Euro. Wirkungsgrad PV

97,00 %

Schutz

Gleichstromschalter

Bipolarer Gleichstromschalter (125 A/Pol)

Inselbildungsschutz

Ja

Überstromschutz am Ausgang

Ja

DC Verpolungsschutz

Ja

Fehlzustandserkennung der Strings

Ja

AC/DC Überspannungsschutz

AC Typ III; DC Typ II

Erkennung von Isolierungen

Ja

AC Kurzschlussschutz

Ja

Allgemeine Spezifikationen

Abmessungen (B x H x T) in mm

540 x 590 x 240 mm

Gewicht

32 kg

Betriebstemperaturbereich

-25 ℃ bis +60℃ (Derating ab +45 ℃)

Geräuschpegel (dB)

<35 dB

Systemverbrauch

Standby durch PV 8,6 W – Standby während der Nacht 11 W

Kühlungstyp

Natürliche Konvektion

Max. Betriebshöhe

2000 m

Betriebsluftfeuchtigkeit

0 % bis 95 % (keine Kondensation)

Schutzart

IP65

Technologie

Batterietrenner

Kommunikation

RS485/CAN2.0/WIFI/4G

Display

LCD/APP

Zertifizierung

Zertifikat

CE

Umgebung

RoHS, REACH

Netzcode-Compliance (Grid Code Compliance)

VDE0126-1; AS 4777.2; NRS 097; VDE-AR-N-4105; CEI0-21; G98; G99; C10/C11

Normen

IEC/EN 62109-1&2; IEC/EN61000-6-1; IEC/EN61000-6-2; EN61000-6-3; IEC/EN61000-6- 4;IEC/EN61000-3-11; EN61000-3-12;IEC60529;IEC 60068; IEC61683; IEC62116; IEC61727; EN50549-1

Dreiphasiger Wechselrichter

Batteriemodell

XSTHSBP-5.1-16S-100A-F (Batterie 5,12 kWh mit BMS und HF)

Technisch

Batterietyp

LFP (LiFePO4)

Gewicht des Systems

54 kg

Abmessungen (B x H x T)

540 x 490 x 240

Schutzart

IP65

Gewährleistung

5 Jahre Produktgarantie, 10 Jahre Leistungsgarantie

Elektrisch

 

Stromkapazität

5,12 kWh

Nutzbare Kapazität

4,6 kWh

Entladungstiefe (Depth of Discharge, DoD)

90 %

Nennspannung

51,2 V

Betriebsspannungsbereich

44,8 V bis 56,5 V

Innenwiderstand

<20 mΩ

Lebenszyklus

10000 Zyklen

Betrieb

Max. Lade-/Entladestrom

50/100 A

DC-Nennleistung

4096 W

Max. Lade-/Entladestrom

2825 W / 4096 W

Betriebstemperaturbereich

-10 ℃ bis 50 ℃ Aufladen

-10 ℃ bis 50 ℃ Entladen

Luftfeuchtigkeit

0 % bis 95 % (keine Kondensation)

Batteriemanagementsystem

Parallelschaltung von Modulen

Max. 8

Kapazität

200 Ah bis 800 Ah

Energieverbrauch

<2 W

Kommunikation

CAN & RS485

Überwachungsparameter

Messung von Systemspannung, Strom, Zellspannung, Zelltemperatur und PCBA-Temperatur

Zertifikat

Sicherheit (Zelle)

Pack: IEC/EN 62619;UN38.3 Zelle: DIN EN IEC 62619; UN38.3; UL1973

Hybrid Wechselrichtermodell

XSTHS3P-8K

XSTHS3P-10K

XSTHS3P-12K

Eingang PV-String

Max. kontinuierliche Eingangsleistung der Photovoltaik

16 kW

20 kW

20 kW

Max. Gleichspannung

1100 V

Nennspannung

720 V

Spannungsbereich MPPT

140 V bis 1000 V

MPPT Spannungsbereiche (Volllast)

380 V bis 850 V

420 V bis 850 V

480 V bis 480 V

Anfangsspannung 1

200 V

Anzahl MPPT

2

Strings pro MPPT

1

Max. Eingangsstrom pro MPPT

15 A

Max. Kurzschlussstrom pro MPPT

20 A

AC Ausgangswert (Stromnetz)

Nominale AC-Ausgangsleistung

8 kW

10 kW

12 kW

Max. AC Scheinleistung

8,8 kVA

11 kVA

13,2 kVA

Nennspannung AC

400 V AC (3P+N+PE); 3 x 230 V AC (zwischen L1/N, L2/N, L3/N)

AC Netzfrequenzbereich

50/60 Hz ± 5Hz

Nominaler Ausgangsstrom

11,6 A

14,5 A

17,4 A

Max. Ausgangsstrom

12,8 A

16 A

19,2 A

Leistungsfaktor (cosφ)

0,8 leading – 0,8 lagging*

THDi

< 3 %

Batterieeingänge

Batterietyp

LFP (LiFePO4)

Batterienennspannung

51,2 V

Ladespannungsbereich

44 V bis 58 V

Max. Ladestrom

160 A

160 A

160 A

Max. Entladestrom

160 A

200 A

200 A

Batteriekapazität

200/400/600/800 Ah

Ladegeschwindigkeit für die Li-ion Batterie

Entladegeschwindigkeit 0,8 C, die Ladegeschwindigkeit ist 0,5 C

AC Ausgangswert (Backup)

Nominale AC-Ausgangsleistung

7,36 kW

9,2 kW

9,2 kW

Max. AC Ausgangsleistung

8 kVA

10 kVA

10 kVA

Nominaler Ausgangsstrom

10,7 A

13,3 A

13,3 A

Max. Ausgangsstrom

11,6 A

14,5 A

14,5 A

Nominale Ausgangsspannung

400 V AC (3P+N+PE); 3 x 230 V AC (zwischen L1/N, L2/N, L3/N)

Nominale Ausgangsfrequenz

50/60 Hz

Ausgang THDv (bei linearer Last)

<2 %, lineare Last

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad PV

97,60 %

Euro. Wirkungsgrad PV

97,00 %

Schutz

Inselbildungsschutz

Ja

Überstromschutz am Ausgang

Ja

DC Verpolungsschutz

Ja

Fehlzustandserkennung der Strings

Ja

AC/DC Überspannungsschutz

AC Typ III; DC Typ II

Erkennung von Isolierungen

Ja

AC Kurzschlussschutz

Ja

* 0,95 leading – 0,95 lagging für Deutschland 1. Mindestspannung für den Wechselrichter zum Starten der Leistungsabgabe.

Allgemeine Spezifikationen

Abmessungen (B x H x T) in mm

540 x 980 x 240 mm

Gewicht

42 kg

Betriebstemperaturbereich

-25 ℃ bis +60 ℃ (Derating +45 ℃ )

Kühlungstyp

Natürliche Konvektion

Geräuschpegel (dB)

<45 dB

Systemverbrauch

Standby durch PV 20 W – Standby während der Nacht 35 W

Max. Betriebshöhe

2000 m

Betriebsluftfeuchtigkeit

0 % bis 95 % (keine Kondensation)

Schutzart

IP65

Technologie

Batterietrenner

Kommunikation

RS485/CAN2.0/WIFI/4G

Display

LCD/APP

Zertifizierung

 

Zertifikat

CE

Umgebung

RoHS, REACH

Netzcode-Compliance (Grid Code Compliance)

Liste wird erstellt

Normen

IEC/EN 62109-1&2; IEC/EN61000-6-1; IEC/EN61000-6-2; EN61000-6-3; IEC/EN61000-6-4;IEC/EN61000-3-11; EN61000-3-12;IEC60529;IEC 60068; IEC61683; IEC62116; IEC61727; EN50549-1

Größe und Gewicht

 

Konfiguration

 

Beschreibung

Abmessungen (B x H T) in mm

 

Gewicht

Breite, die für die Installation frei zu halten ist: 600 mm beidseitig (Raum im Inneren der Wände)

XSTHS3P080BP10V1

XSTS 3P 8 kW 10 kWh V1

540 x 2210 x 270

107

1740

XSTHS3P080BP20V1

XSTS 3P 8 kW 20 kWh V1

1380 x 2210 x 270

229

2580

XSTHS3P080BP30V1

XSTS 3P 8 kW 30 kWh V1

2220 x 2210 x 270

350

3420

XSTHS3P080BP40V1

XSTS 3P 8 kW 40 kWh V1

2220 x 2210 x 270

645

3420

XSTHS3P100BP10V1

XSTS 3P 10 kW 10 kWh V1

540 x 2210 x 270

107

1740

XSTHS3P100BP20V1

XSTS 3P 10 kW 20 kWh V1

1380 x 2210 x 270

229

2580

XSTHS3P100BP30V1

XSTS 3P 10 kW 30 kWh V1

2220 x 2210 x 270

350

3420

XSTHS3P100BP40V1

XSTS 3P 10 kW 40 kWh V1

2220 x 2210 x 270

645

3420

XSTHS3P120BP10V1

XSTS 3P 12 kW 10 kWh V1

540 x 2210 x 270

107

1740

XSTHS3P120BP20V1

XSTS 3P 12 kW 20 kWh V1

1380 x 2210 x 270

229

2580

XSTHS3P120BP30V1

XSTS 3P 12 kW 30 kWh V1

2220 x 2210 x 270

350

3420

XSTHS3P120BP40V1

XSTS 3P 12 kW 40 kWh V1

2220 x 2210 x 270

645

3420

* Konfigurationen dienen nur zur Angebotsabgabe, die Produkte werden einzeln verkauft
Download Links