Dokument herunterladen () von 20

Beschreibung

Einführung in die Anwendung des Steuerrelais easyE4.

Sie lernen die Grundfunktionen und gebräuchlichsten Funktionsbausteine der Geräteserie easyE4, die Konfiguration und Programmierung über die internen Bedienelemente (EDP) sowie die Programmierung mittels easySoft kennen. Programmiersprachen EDP, KOP und FUP.

 

Zielgruppe

Alle, die elektrotechnische Grundkenntnisse besitzen wie z.B. Ingenieure und Techniker, Projekteure, Personal für Inbetriebnahme und Servicetechniker.

Seminar easyE4

Inhalt

  • Aufbau des Steuerrelais easyE4
  • Komponenten der easyE4-Serie
  • Schaltpläne in easyE4-Programme umsetzen
  • Zeitrelais- und Zählerbausteine
  • Analogwertverknüpfung
  • Textausgabe am Display der easyE4
  • Wochen- und Jahreszeitschaltuhr

Ziele

  • Sie können in den Programmiersprachen EDP, KOP und FUP einfache Bit-Verknüpfungen eingeben sowie Zeit- und Zählerbausteine einbinden und parametrieren.
  • Sie können analog Signale einlesen und über einen Vergleichsbaustein im Programm verknüpfen. 
  • Sie können Texte auf dem Display ausgeben.