Verwalten und optimieren Sie die Leistung Ihrer dezentralen Infrastruktur
Die Kosten ungeplanter Ausfallzeiten sind enorm und führen oft zu erheblichen finanziellen Verlusten und Rufschädigung.
Mit unserer Distributed IT Performance Management (DITPM)-Software, die Teil unserer Brightlayer Data Centers-Suite ist, können IT-, Rechenzentrums- und Gebäudemanager in dezentralen IT-Umgebungen, wie z. B. in Einzelhandelsgeschäften, Einrichtungen des Gesundheitswesens, des Bildungswesens und der Regierung sowie in Edge-Rechenzentren, ihre Geräte - in der Regel mit 25* oder mehr unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USVs) und/oder Stromverteilungseinheiten (PDUs) - unabhängig von ihrem physischen Standort kontrollieren und verwalten. Außerdem liefert es die nötigen Informationen, um Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor die Geräte ausfallen, so dass Sie kostspielige Ausfallzeiten vermeiden können.
*Unsere Disaster Avoidance Software kann Stromversorgungsgeräte in dezentralen IT-Umgebungen mit weniger als 25 USV-Anlagen und/oder USV-Systemen überwachen und verwalten.
„Vor DITPM wussten wir nur, wenn unser Netz ausgefallen war. Wir wussten nicht, wo das Problem lag. Jetzt erhalten wir Benachrichtigungen und können sehen, ob es ein Stromproblem gibt oder ob es sich um etwas anderes handelt. Wenn man bedenkt, dass einige Schulen 30 Meilen von unserem Büro entfernt sind, ist es eine enorme Zeitersparnis, kein IT-Personal vor Ort schicken zu müssen."
Wenn Sie unsere Distributed IT Performance Management-Software erwerben und später beschließen, dieselbe Software für die Verwaltung Ihrer Edge-Standorte und Ihres zentralen Rechenzentrums zu verwenden, ist ein einfaches Upgrade auf unsere Data Center Performance Management-Software möglich - eine Datenmigration oder die Integration mehrerer Softwareanwendungen ist nicht erforderlich. Unsere einheitliche digitale Plattform entwickelt sich mit Ihren Bedürfnissen.
Wissen Sie immer bescheid darüber, was an allen Ihren Standorten passiert - egal, ob an zehn bis zu Tausenden von Standorten
Merkmal | Essential | Advanced |
Vollständiges Installationsprogramm und OVF-Formate | X | X |
Multiserver-Architektur für Skalierbarkeit | X | X |
Geringere Anforderungen an den Server für kleinere Implementierungen | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Massengeräteverwaltung | X | X |
Auto-Discovery-Engine für die Erstellung von Assets | X | X |
Visueller Rackbau | X | |
Standort und Grundriss Studio | X | |
Erweiterbarer Attributmanager für benutzerdefinierte Attribute | X | X |
Berechnete oder abgeleitete Attributfunktionen | X | X |
Gerätefirmware und Konfigurationsaufträge (nur bei Eaton- und Tripp Lite-Geräten) | X | X |
Eaton USV Lebenszyklusverfolgung (5P, 5PX, 9PX, 9SX USV) | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
SNMP (v1, v2c, v3), Modbus TCP, Bacnet IP, OPC UA/DA, IPMI, MQTT Datensammlung | X | X |
Unterstützung beliebiger Gerätehersteller und Gerätetypen | X (nur Geräte zur Rackmontage) |
X |
Überwachung auf Nicht-Eaton-Hardware ohne Zusatzkosten | X | X |
Bis zu 5 Minuten Datenerfassung | X | X |
Bis zu 1 Minute Datenerfassung | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Zentralisierte Alarmzentrale mit Historie der Statusänderungen | X | X |
Intelligente Alarmkonfigurationen zur Verwaltung von Alarmereignissen angeschlossener Geräte | X | |
Benutzerdefinierte Alarme für fünf Alarmstufen | X | X |
Einfache und zusammengesetzte Regeln zur Alarmauslösung | X | X |
SMTP & SMS Zustellungsformate für Mitteilungen | X | X |
Unbegrenzte Eskalationsregeln | X | X |
Benutzer- und Gruppenbenachrichtigungsempfänger | X | X |
SNMP-Trap-Weiterleitung und SNMP-Trap-Versand | X | X |
Benutzerdefinierte Skriptausführung bei Alarmereignissen | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Stromkabeldefinitionen | X | |
Netzwerkkabeldefinitionen | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Benutzerdefinierter Startbildschirm und Dashboard Studio für Einblicke in kritische Standort- oder Gerätedaten | X | X |
Trenddiagramme mit prognostischer Leistung | X | |
Sofort einsatzbereite Berichtsvorlagen | 30+ | 80+ |
Benutzerdefinierte Berichte | X | X |
Regeln für die planmäßige Zustellung | X | X |
Kapazitätsplanung und -analyse mit Was-wäre-wenn-Kontrollen | X | |
Business Intelligence Analytics Studio (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
REST API Bibliothek | X | X |
Anwendungsrahmen zur Erweiterung von Menüs für integrierte Datenansichten von Drittanbietern | X | X |
CSV-Zuordnungstool für die Datensynchronisierung mit Drittanbietern (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Pendo-Analysen und -Benachrichtigungen | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Cybersecurity-Absicherung mit Coverity- und Black-Duck-Code-Scans | X | X |
Zwei-Faktor-Authentifizierung | X | X |
Zugriffsrechte für mehrere Mandanten | X | X |
Detaillierter Kalender mit allen Geräte- und Benutzerereignissen für die Nachvollziehbarkeit | X | X |
Zugang zur Webschnittstelle mit https | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Konsolenzugang für IT-Geräte mit integriertem SSH-Client | X | |
Integration von Hyper-V-Clustern, Hosts und Gästen (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Nutanix Cluster, Host, Gast-Integration (verfügbare Erweiterung) | X | X |
VMWare-Cluster, Host, Gast-Integration (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Herunterfahren von Windows- und Linux-Servern (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Mit optionalen Software-Erweiterungen können Sie bei Bedarf weitere Funktionen hinzufügen.
Erweiterung | Beschreibung |
Business Intelligence (BI) Dashboard | Bietet eine flexible Visualisierung von Live-Daten und Metriken als Ergänzung zu Standardberichten und Dashboard-Tools. |
White Label Kennzeichnung | Ersetzt das Eaton-Logo auf der Anmeldeseite, der Anwendungsoberfläche, dem Hilfebildschirm und den Berichten durch das Logo Ihrer Wahl. |
IT-Automatisierungen | Ermöglicht benutzerdefinierte Automatisierungen wie Herunterfahren, Anhalten, Ausschalten/Einschalten und Aussetzen, um kritische IT-Ressourcen vor ungeplanten Ausfällen zu schützen. |
Überwachung von Nicht-Kerngeräten | Erweitert die Überwachungsmöglichkeiten auf Geräte, die nicht zum Kerngeschäft gehören, wie Server, Switches, Gehäuse, Sensoren, Schlösser, Kameras und andere kleinere Geräte. |
Integrationen | Die Software kann mit Hilfe unseres CSV-Integrationstools in jede Drittanwendung integriert werden. Out-of-the-Box-Integrationen sind für Service Now (Asset Management und Alarmvorfallsberichte) und RF Code Centerscape (Management und Überwachung von Umweltsensoren) verfügbar. |
Finden Sie einen zertifizierten IT-Reseller-Partner in Ihrer Nähe mit passenden Wissen und Know-how zu den Softwarelösungen von Eaton.
Rufen Sie unter (800) 356-5737 an oder besuchen Sie unser Online-Kundendienstportal (Anmeldung erforderlich).