Rechenzentrumsbetreiber stehen heute unter zunehmendem Druck, eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen - von der Bereitstellung überragender Leistung und Zuverlässigkeit bis hin zur Optimierung von Kapazität und Stellfläche. Bei der Konzipierung eines Rechenzentrums als strategisches Asset muss Ihr Energiemanagementsystem in der Lage sein, schnell und einfach zu skalieren, um den sich entwickelnden Marktanforderungen und den sich ändernden IT-Bedürfnissen gerecht zu werden, wie z. B. mehr Rechenleistung, Speicher und Netzwerke.
Gleichzeitig müssen Sie dafür sorgen, dass der Betrieb stets sicher bleibt. Um diese Vorteile nutzen zu können, benötigen Sie einen Partner, der branchenführende Lösungen wie Überwachungssoftware für Rechenzentren und erstklassige Cybersicherheitsdienste anbietet und gleichzeitig über das nötige Fachwissen zur Implementierung dieser kritischen Systeme verfügt.
Angesichts der zunehmenden Tendenz bei Rechenzentren, erneuerbare Energiequellen einzubeziehen und den CO2-Ausstoß zu verringern, steht Eaton mit seinen Lösungen zur Förderung der Rechenzentrumseffizienz und zur Senkung der PUE-Werte (Power Usage Effectiveness) an vorderster Front dieses Prozesses. Wir helfen Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur, indem wir innovative Notstromlösungen mit Energieeffizienzfunktionen wie dem Energy Saver System (ESS) anbieten. Mit unserer EnergyAware-Technologie können wir Sie sogar dabei unterstützen, Ihre eingesetzten Anlagen zu optimieren und zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften.
Energiemanagement ist eine Schlüsselkomponente für den zuverlässigen und effizienten Betrieb von Rechenzentren. Eatons Brightlayer Data Centers Software Suite -Lösungen sind darauf ausgelegt, geschäftskritische Umgebungen unterbrechungsfrei am Laufen zu halten. Unsere Software-Optionen ermöglichen die Überwachung und Verwaltung von Rechenzentren rund um die Uhr, selbst in Unternehmen, die eine Rechenzentrumsvirtualisierung einsetzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Energieverbrauchsmuster in Rechenzentren zu analysieren, um so die Kosten zu senken, Tools zur Verbesserung der Anlagenverwaltung zu nutzen und durch Cloud-Computing-basierte Analysen, die den bevorstehenden Ausfall von Stromversorgungskomponenten vorhersehen und eine vorausschauende Wartung ermöglichen, Probleme sofort zu beheben - oder ganz zu vermeiden.
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags, die vernetzten Geräte und die riesigen Datenmengen, die sie erzeugen, stellen ein ernsthaftes Risiko für Unternehmen dar. Eine Sicherheitsverletzung kann zu Betriebsausfällen und Datenverlusten führen und sich auf die Sicherheit, die Lebenszykluskosten und Ihren Ruf auswirken. Bei Eaton steht Cybersicherheit nicht nur im Mittelpunkt unserer „Secure by Design"-Philosophie, sondern ist auch in alle Produkte und Plattformen unserer Intelligent Power Produkte eingebettet, die wir auf den Markt bringen. Ein weiteres Beispiel für unser Engagement ist unser Cybersecurity Center of Excellence, das die Sicherheit von Lösungen durch Schulungen, Technologien, Best Practices und Industriestandards erhöht.